So kann ich Sie in verschiedenenen Lebensphasen begleiten. 

​Ich begleite Sie achtsam, authentisch, lebendig und ganzheitlich.

Ich werde Sie in der Schwangerschaft bis zur Geburt,
 im Wochenbett und in der Stillzeit begleiten.

Vorsorgeuntersuchungen
und 
Schwangerenberatung

 

 

Eine gute Betreuung beginnt immer mit 
einer guten Beratung 
– je eher, desto besser.  
 


Ich möchte Sie und Ihren Partner bestmöglich auf die Geburt und die erste Zeit mit Ihrem neugeborenen Kind vorbereiten. 
In einem persönlichen oder telefonischen Gespräch können wir ausführlich über alles rund um Ihre Schwangerschaft und die Geburt sprechen. 
Neben vielen Fragen, die ich Ihnen gerne beantworte, können Sie mir offen mitteilen, was Sie bewegt, was Sie empfinden und auch was Sie vielleicht unsicher macht. Gegenseitiges Vertrauen ist das Wichtigste für diese besondere Zeit, die vor Ihnen liegt.  
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend für einen sicheren und gesunden Verlauf der Schwangerschaft. 

Ich nehme mir Zeit für ein ausführliches Gespräch, denn ich halte dies für ebenso wichtig wie die medizinischen Untersuchungen. Es ist erwiesen, dass eine gute psychosoziale Betreuung sich positiv auf den Verlauf der Schwangerschaft auswirkt.

Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Vorsorgeplan für Ihre gesamte Schwangerschaft. Alle während der Schwangerschaft erforderlichen Untersuchungen können von mir vorgenommen werden, auf Wunsch aber auch im Wechsel mit Ihrer Fachärztin oder Ihrem Facharzt für Gynäkologie.  

Gerne kann ich Sie in Ihrem Zuhause untersuchen, wenn Sie Ihre vertraute Umgebung und eine heimische Atmosphäre bevorzugen. Zudem nehme ich mir immer viel Zeit für Sie, sodass ich Ihnen neben der Untersuchung auch alle zwischenzeitlich aufgekommenen Fragen ausführlich beantworten kann.  

Im Rahmen der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen biete ich: 
• Gewichtskontrollen 
• Kontrolle des Gebärmutterstandes 
• Kontrolle von Symphysen-Fundus-Länge und Bauchumfang 
• Kontrolle der Lage und Größe des Kindes 
• Kontrolle des Herztones 
• regelmäßige Dokumentation der Vorsorge im Mutterpass
Ich möchte Ihnen in diesem besonderen Lebensabschnitt mit all seinen Veränderungen zur Seite stehen.
 

Hilfe bei Beschwerden

Individuelle Schwangerschaftbeschwerden bieten 100% Aufmerksamkeit und maßgeschneidertes Betreuung für Ihre Bedürfnisse. 

Einzelberatung bei verschiedensten Beschwerden in der Schwangerschaft fördert Gesundheit, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Ich unterstütze Sie bei Rückenschmerzen, Übelkeit, Eisenmangel, Müdigkeit, Angst vor der Geburt und allen anderen Beschwerden in der Schwangerschaft. Kontaktieren Sie mich für einer zusätzliche Vorsorge-Untersuchung.

Ich gebe Ihnen Empfehlungen zur Ernährung und unterstütze Sie mit Mitteln aus der Naturheilkunde, Homöopathie, Kinesiologisches Taping. Generell bin ich mit dem Einsatz von Medikamenten sehr zurückhaltend, da neben jeder Wirkung auch Nebenwirkungen möglich sind.

Ich werde mit Ihnen ausführlich über Sie und Ihre Schwangerschaft sprechen.

---------------------------------------

 

 

 

Nachsorge 

und

 Wochenbettbetreuung

 

 

 

Die Zeit des Wochenbetts ist eine ganz besondere, eine Zeit der innigsten Verbindung zwischen Mutter und Kind. Viele Veränderungen und andere Abläufe bringt diese Zeit mit sich. Zum einen erleben Sie als Wöchnerin körperliche und hormonelle Umstellungsprozesse von Schwangerschaft und Geburt und zum anderen braucht es ein bisschen Zeit, das kleine Geschöpf richtig kennenzulernen und sich nun als Familie neu zu orientieren. 

Dabei kann die Hebammenhilfe im Wochenbett eine wertvolle Unterstützung sein. So ist es meine Aufgabe als Hebamme, Sie im Wochenbett zu begleiten zu unterstützen und zu stärken.

Gerne übernehme ich Ihre intensive Betreuung und Begleitung und die Ihres Kindes in dieser für Sie beide wichtigen Zeit. Meine Besuche finden bei Ihnen zuhause statt. In dieeser sehr sensiblen Phase, in der Sie viel Ruhe und Harmonie genießen sollen, möchte ich ein stückweit Wegbegleiterin zum Elternsein für Sie und Ihren Partner sein. 

Insgesamt stehen Ihnen und Ihrem Kind bis zur 12. Woche nach der Entbindung Hebammenbesuche zu. Je nach Bedarf kann ich Sie an den ersten 10 Tagen täglich besuchen, innerhalb der darauffolgenden acht Wochen weitere 16 Male.
 

Durchführen notwendiger Untersuchungen z.B. 
•  Kontrolle der Gebärmutterrückbildung und der Wundheilung
• Blutdruckkontrolle
• Beobachten von Wundheilungsprozessen
Dammpflege
• Brustveränderungen in der Stillzeit
• Anleitung zum Stillen 
• Hilfe bei Stillproblemen (zu wenig Milch, Milchstau) 
• Gewichtskontrolle beim Neugeborenen  
• Nabel versorgen und Abheilung des Nabels 
• allgemeine Pflegeanleitung, Information zum Wickeln und Baden 
• Sensibilisierung und Erkennen der Bedürfnisse des Säuglings 
• Kind beobachten und untersuchen (z.B. Hautfarbe, Schlaf- und Trinkverhalten..)  
• Beobachten der kindlichen Entwicklung

Beikostberatung

In meiner Beratung erhälten Sie einen guten und neutralen Überblick der Möglichkeiten zur Beikosteinführung. Ob Brei, Familientisch oder Mischform – alles ist möglich und es ist Ihre Entscheidung und die Ihres Babys.

Wir sprechen unter anderem über die Beikostreifezeichen und die aktuellen Empfehlungen, über geeignete und ungeeignete Lebensmittel, Verbote in der Beikost, Allergieprävention und haben selbstverständlich auch Raum für offene Fragen.

Idealerweise vereinbaren wir einen Termin, wenn Sie noch nicht mit Beikost begonnen haben. 

 

Inhalte:

  • Empfehlungen der WHO
  • Beikostreifezeichen
  • Wann sollte Beikost eingeführt werden
  • Wie sollte Beikost eingeführt werden
  • Was sollte mein Baby essen
  • Wieviel sollte mein Baby essen
  • Verschlucken und Ersticken
  • Allergieprävention
  • Verbote in der Beikost

Meine Kurse

Aktuell gebe ich in regelmäßigen Abständen verschiedene Kurse in Kooperation mit dem TSV Neustadt.

Die Kurse :

  • Geburtsvorbereitungskurse
  • Rückbildungkurse
  • Beikostberatung


Genauere Informationen u.a. zu den Daten und der Anmeldung finden Sie auf der Seite Kurse.

Kinesiologisches Taping mit Schwerpunkt auf Gynäkologie und Geburtshilfe

K-Taping ist eine medikamentenfreie Methode, die bei diversen Beschwerden sowohl in der Schwangerschaft als auch im Wochenbett & beim Neugeborenen eingesetzt werden kann. Durch die schmerzlindernde und stoffwechselanregende Wirkung, kann es zu folgenden Aspekten beitragen:

  • Unterstützung der Muskulatur
  • Stabilisierung der Wirbelsäule 
  • Verbesserung des Lymph- & Milchabflusses 
  • Rückbildung


Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, so melden Sie sich einfach 
über das Kontaktformular und schicken Sie mir eine Anfrage für eine Betreuung.
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!
 

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.